Photovoltaik Modularten
 monokristalline Photovoltaikmodule
Photovoltaik-Module aus monokristallinen Solarzellen sind teurer, aber auch am leistungsfähigsten, und daher besonders gut für kleine Dachflächen geeignet, die nach Süden ausgerichtet sind.  polykristallines Modul
Polykristalline Module haben im Unterschied zum monokristallinen Konkurrenten einen geringeren Wirkungsgrad, sind preiswerter und sollten eher für größere Dachflächen oder relativ kleine Anlagen genutzt werden. 
Aufbau von kristallinen Modulen
 Dünnschichtmodule
Dünnschichtmodule werden meistens aus so genannten "amorphen" Solarzellen hergestellt.
Dünnschichtmodule für Photovoltaik Anlagen haben allerdings einen geringeren Wirkungsgrad als andere Solarzellen und benötigen mehr Fläche.
 Aufbau eines Dünnschichtmoduls 
|